admin

Grenzen beim Stillen – meine persönliche Erfahrung mit Stillaversion

Stillen ist für viele Mütter eine der innigsten Erfahrungen mit ihrem Kind. Voller Nähe, Geborgenheit und Verbundenheit. Doch was passiert, wenn diese vertrauten Momente plötzlich von körperlichem Unbehagen oder sogar Abneigung begleitet werden? Ich möchte in diesem Beitrag über ein Thema sprechen, das selten offen behandelt wird: Stillaversion und meine ganz persönliche Erfahrung damit. Was […]

Grenzen beim Stillen – meine persönliche Erfahrung mit Stillaversion Weiterlesen »

Kinderzimmer für zwei: Unser Umbau mit Malermeisterin Julia Horlacher

Anzeige – in Kooperation mit Malermeisterin Julia Horlacher Wenn ich ehrlich bin, hätte ich mir die zweite Schwangerschaft etwas entspannter vorgestellt. Statt Nestbau mit Tee auf dem Sofa heißt es bei uns: Bauschutt, Farbproben, Kabelsalat – und mittendrin ein quirliges Kleinkind. Seit über eineinhalb Jahren stecken wir all unsere freie Zeit, Energie und Nerven in

Kinderzimmer für zwei: Unser Umbau mit Malermeisterin Julia Horlacher Weiterlesen »

Stillen in der Gesellschaft: Zwischen Unwissen, Druck und Selbstbestimmung

„Ich bin doch keine Kuh.“„Seltsam, ich komme mir vor, als würde ich an einer Melkmaschine hängen.“„Was, du stillst noch?“„Tja, das ist der Vorteil von der Flasche – mein Baby schläft durch!“„Wird Zeit, dass du abstillst, damit du mal wieder was trinken kannst.“„In zu kurzen Abständen stillen, löst Bauchweh aus.“„Igitt, natürlich habe ich nicht meine Muttermilch

Stillen in der Gesellschaft: Zwischen Unwissen, Druck und Selbstbestimmung Weiterlesen »

Verwöhnmoment – Kurzurlaub bei den Scherenengel in Grassau

Anzeige – in Kooperation mit Friseursalon Scherenengel Als Mama sind die Tage oft vollgepackt mit To-dos, Familienorganisation und allem, was eben so dazugehört. Zeit für mich selbst bleibt da meistens auf der Strecke. Umso mehr habe ich mich über meinen Besuch bei den Scherenengel in Grassau gefreut – ein Friseurerlebnis, das ich jeder Mama (und

Verwöhnmoment – Kurzurlaub bei den Scherenengel in Grassau Weiterlesen »

Endlich ein Anfang – besser spät als nie!

Das erste Trimester – die unsichtbare Herausforderung Die ersten zwölf Wochen einer Schwangerschaft sind für viele Frauen besonders herausfordernd. Äußerlich sieht man (noch) nichts, innerlich passiert jedoch unglaublich viel. Der Körper beginnt, sich komplett umzustellen: Der Hormonhaushalt spielt verrückt, Müdigkeit wird zum Dauerzustand, Übelkeit kommt und geht, manchmal auch den ganzen Tag lang. Und gleichzeitig

Endlich ein Anfang – besser spät als nie! Weiterlesen »