Anzeige – in Kooperation mit Malermeisterin Julia Horlacher

Wenn ich ehrlich bin, hätte ich mir die zweite Schwangerschaft etwas entspannter vorgestellt. Statt Nestbau mit Tee auf dem Sofa heißt es bei uns: Bauschutt, Farbproben, Kabelsalat – und mittendrin ein quirliges Kleinkind. Seit über eineinhalb Jahren stecken wir all unsere freie Zeit, Energie und Nerven in unseren Umbau. Was als aufregendes Herzensprojekt begann, fordert uns nun Tag für Tag aufs Neue heraus. Schwangerschaft, ein aktives Kind, und eine Baustelle – das ist definitiv kein Spaziergang. Es gibt Tage, da wünsche ich mir einfach nur ein bisschen Ruhe und Ordnung. Und dann sind da wieder Momente, in denen ich spüre: Wir bauen hier nicht nur ein Haus – wir bauen unser Zuhause.
Trotz aller Herausforderungen sind wir unglaublich dankbar, dass wir diesen Weg überhaupt gehen dürfen. Nicht jeder hat die Möglichkeit, sich ein eigenes Zuhause zu schaffen. Und für uns war von Anfang an klar: Wir wollen einen Ort, an dem unsere Kinder frei aufwachsen können.
Uns war klar: Mit dem Neuanfang im neuen Haus wird es auch ein Kinderzimmer geben, dass es bisher noch nicht gab. Ein eigener Raum, nur für die Kinder – eine kleine Erwachsenen-freie Zone, in der sie spielen, toben, bauen und entspannen dürfen. Zum Schlafen steht weiterhin unser Familienbett zur Verfügung, das ist für uns einfach der schönste Weg.
Worüber wir uns lange nicht ganz einig waren, war die Frage: Wird es sein Kinderzimmer? Oder schaffen wir ein Kinderzimmer, das sich unsere Kinder zunächst teilen dürfen, wenn das Geschwisterchen da ist?
Wir hätten theoretisch genug Platz gehabt, um von Anfang an zwei Kinderzimmer einzurichten. Aber je länger wir darüber nachgedacht haben, desto schöner fanden wir die Vorstellung, dass die beiden erstmal ein gemeinsames Reich haben. Ein Raum, in dem sie zusammen spielen, bauen, Quatsch machen und einfach unzertrennlich groß werden können.
Also haben wir beschlossen: Es wird vorerst ein gemeinsames Kinderzimmer.
Damit dieser Raum auch wirklich zu einem besonderen Ort voller Geborgenheit und Fantasie wird, haben wir unsere treue Baubegleitung um Rat gefragt:
Julia begleitet uns schon seit Beginn unserer Bauphase – und sie ist weit mehr als nur eine Malerin. Sie ist eine leidenschaftliche Gestalterin, die es versteht, mit Farben, Tapeten und Oberflächen ein stimmiges Gesamtkonzept zu schaffen. Ihr Anspruch ist es, dass jeder Raum Persönlichkeit bekommt und genau zu den Menschen passt, die dort leben.
Was uns an Julia besonders begeistert:
- Ihr kreatives Auge. Sie sieht sofort, wie ein Raum wirken kann, wo ein Farbakzent die Atmosphäre verändert oder welche Tapete ein Kinderzimmer in eine kleine Wohlfühlwelt verwandelt.
- Ihre Beratung. Julia nimmt sich Zeit, hört zu, fragt nach unseren Vorstellungen – und hat dann Ideen, auf die wir alleine nie gekommen wären.
- Ihre Qualität und Präzision. Alles, was sie anpackt, macht sie mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail. Das merkt man nicht nur beim Ergebnis, sondern auch im gesamten Ablauf.
- Ihre Vielseitigkeit. Julia verschönert nicht nur Kinderzimmer. Sie ist Expertin für hochwertige Malerarbeiten, kreative Wandgestaltungen, individuelle Konzepte für Wohnräume, Küchen, Schlafzimmer und vieles mehr.
Für unser Kinderzimmer hat sie eine Tapete ausgesucht, die verspielt, aber trotzdem ruhig ist – genau richtig, um Fantasie anzuregen und trotzdem eine wohltuende Geborgenheit zu schaffen. Jeder Raum in unserem neuen Zuhause wird dank Julia ein kleines Highlight bekommen. Sie schafft es, unser Haus wirklich zu unserem Haus zu machen.
By the way: Julia ist übrigens auch selbst Mama – was ich ganz besonders bewundernswert finde. Denn sie schafft es, ihre Selbstständigkeit mit dem Mamasein unter einen Hut zu bringen. Diese Energie, Organisation und Leidenschaft für ihren Beruf und ihre Familie – das beeindruckt mich sehr.
Dieses Thema – wie sich Arbeit und Kind vereinbaren lassen – wäre für die Zukunft auch ein richtig spannender Blogbeitrag.
Falls ihr also im Chiemgau oder Umgebung wohnt und eine Malermeisterin sucht, die nicht nur ihr Handwerk perfekt beherrscht, sondern auch mit viel Herz und Feingefühl arbeitet, kann ich euch Julia Horlacher von Herzen empfehlen.
Ich freue mich riesig darauf, euch das fertige Kinderzimmer zu zeigen – schaut unbedingt wieder vorbei, um zu sehen, wie Julias kreative Arbeit diesen Raum verwandelt hat!
Liebe Grüße,
Maria